Datenschutzerklärung


Herzlich willkommen in der APP der MyCompanee GmbH. Wir freuen uns über Ihren Besuch und bedanken uns für das entgegengebrachte Interesse. Datenschutz und -sicherheit sind uns sehr wichtig. Daher möchten wir Sie nachfolgend informieren, welche personenbezogene Daten wir erfassen und zu welchem Zweck. Diese Erklärung erfolgt im Sinne der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und bildet zusammen mit dem Bundesdatenschutzgesetz-neu (BDSG-neu) sowie dem Telemediengesetz (TMG) den rechtlichen Rahmen. Sie gilt für die APP MyCompanee.


Kontaktdaten des Anbieters


MyCompanee GmbH

Dachauer Straße 15a

80335 München


Erhebung und Speicherung Ihrer Daten


Bei Aufrufen und Nutzung der App erheben wir personenbezogene Daten, die unser Server temporär in einer Protokolldatei speichert. Diese Daten sind für uns technisch erforderlich:

IP-Adresse/Hostname des mobilen Endgerätes/PCs, Datum sowie Uhrzeit des Zugriffs, Dateiname und URL der abgerufenen Datei, verwendeter Browser und das Betriebssystem.

Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 (f) DSGVO – die Verarbeitung der o.g. Daten ist notwendig für die Bereitstellung der APP und dient somit der Wahrung eines berechtigten Interesses unseres Unternehmens. 

Sobald diese Daten nicht mehr erforderlich sind, werden sie gelöscht. Es besteht somit auch keine Widerspruchsmöglichkeit seitens des Nutzers.


Nutzen Sie das Payment werden Sie direkt an das Portal des Payment Providers (VR:Payment) weitergeleitet. Sollten Sie zur Erleichterung der Aufwertung oder für das spätere Clearing eine Zahlungsart fix hinterlegen, erfolgt dies auch auf der Payment Provider Seite. Wir speichern in dem Fall nur einen Anonymen Token, auf Basis dessen später Zahlungen initiiert werden können.


Betroffene Personengruppen können sein: Gäste, Kunden, Mitarbeiter, Lieferanten sowie Veranstaltungsgäste, sofern diese zur Erfüllung der o.g. Zwecke erforderlich sind.

Wenn personenbezogenen Daten erhoben werden sollten, werden diese von der MyCompanee GmbH ausschließlich im Rahmen der einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen und mit deren Einwilligung verwendet.


Cookies - Tracking- und Analysetools


Wir verwenden auf unserer APP sogenannte Cookies. Diese Textdateien werden aufgrund Ihres Besuches in der APP von uns an den Browser Ihres Endgerätes gesendet und dort gespeichert. Einige Bereiche funktionieren sonst nicht technisch einwandfrei und zeigen ansonsten eine fehlerhafte Darstellung. Ebenso kann man durch Einsatz leistungsbezogener Cookies erkennen, ob eine Seite Fehlermeldungen aufzeigt. 

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten unter Verwendung der Cookies ist zum einen Art. 6 Abs. 1 (f) DSGVO, zum anderen mit Einwilligung des „Cookie-Fensters“ zusätzlich Art. 6 Abs. 1 (a). Sobald die durch die Cookies an uns übermittelten Daten nicht mehr zweckdienlich sind, werden diese Informationen gelöscht.

Standardmäßig sind die Browser voreingestellt und akzeptieren Cookies automatisch. Dies können Sie jedoch selbst beeinflussen und konfigurieren Ihren Browser so, dass er nur noch bestimmte Cookies akzeptiert. In diesen Einstellungen können bereits gespeicherte Cookies löschen oder die Funktionsweise so einstellen, dass Sie benachrichtigt werden, bevor Cookies gespeichert werden.

Um die Darstellung unserer APP sicherstellen und fortlaufend optimieren zu können, nutzen wir Tracking- und Analysetools. Aufgrund unserer Interessen (statistisches Erfassen und Weiterentwicklung) können wir den Einsatz dieser Tools nach Art. 6 Abs. 1 (f) DSGVO rechtfertigen. Haben Sie zusätzlich Ihre Einwilligung zur Verwendung der Cookies erteilt, gilt zusätzlich die Rechtmäßig nach Art. 6 Abs. 1 (a) DSGVO.


Datensparsamkeit und -sicherheit


Personenbezogene Daten speichern wir gemäß den Grundsätzen der Datenvermeidung und -sparsamkeit nur so lange, wie es zur Zweckerfüllung erforderlich ist oder vom Gesetzgeber vorgeschrieben ist. Entfallen Zweck und/oder Speicherfrist, löschen oder sperren wir Ihre Daten.

Somit verpflichten wir uns, Ihre Privatsphäre zu schützen und Ihre personenbezogenen Daten vertraulich zu behandeln.


Betroffenenrechte


Mit der Neuordnung des Datenschutzes auf europäischer Ebene ändern sich auch die Rechte der Betroffenen, werden detaillierter. In Kapitel III der DSGVO werden diese Rechte aufgelistet:

Art. 13, 14 DSGVO – Informationspflicht bei Datenerhebung

Art. 15 DSGVO – Recht auf Auskunft

Art. 16 DSGVO – Recht auf Berichtigung

Art. 17 DSGVO – Recht auf Löschung

Art. 18 DSGVO – Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

Art. 19 DSGVO – Mitteilungspflicht bei Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung

Art. 20 DSGVO – Recht auf Datenübertragbarkeit

Art. 21 DSGVO – Widerspruchsrecht

Art. 22 DSGVO – Automatisierte Entscheidung im Einzelfall, Profiling

Sie haben somit das Recht, auf Antrag und unentgeltlich, eine Auskunft über die bei der MyCompanee GmbH gespeicherten personenbezogenen Daten anzufordern und/oder eine Berichtigung, Sperrung oder Löschung zu beantragen bzw. zu verlangen. Für diese Zwecke kontaktieren Sie bitte unseren Datenschutzbeauftragten.

Darüber hinaus steht Ihnen ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde zu.


Änderungen


Um zu gewährleisten, dass unsere Datenschutzerklärung stets den aktuellen Vorgaben entspricht, behalten wir uns jederzeit Änderungen vor. Das gilt auch bei Anpassungen aufgrund neuer oder überarbeiteter Leistungen. Die neue Datenschutzerklärung greift dann bei Ihrem nächsten Besuch unserer App. 

Stand: 01.10.2020

Declaration of data protection


Welcome to the MyCompanee GmbH APP. We look forward to your visit and thank you for the interest you have shown. Data protection and security are very important to us. Therefore, we would like to inform you below which personal data we collect and for what purpose. This declaration is made in accordance with the EU General Data Protection Regulation (GDPR) and, together with the Federal Data Protection Act-new (BDSG-new) and the Telemedia Act (TMG), forms the legal framework. It applies to the MyCompanee APP.


Contact details of the provider

MyCompanee GmbH

Dachauer Strasse 15a

80335 Munich


Collection and storage of your data


When you install and use the app, we collect personal data that our server temporarily saves in a log file. The following data are technically necessary for us:

IP address / host name of the mobile device / PC, date and time of access, file name and URL of the file accessed, browser used and the operating system.

The legal basis for this processing is Art. 6 Para. 1 (f) DSGVO - the processing of the above Data is necessary for the provision of the APP and thus serves to safeguard a legitimate interest of our company.

As soon as this data is no longer required, it will be deleted. Therefore there is no possibility of objection on the part of the user.


If you use the payment functionality in the APP you will be forwarded directly to the portal of the payment provider (VR: Payment). If you store a fixed payment method to facilitate the revaluation or for later clearing, this is also done on the payment provider side. In this case, we only save an anonymous token, on the basis of which payments can be initiated later.


Affected groups of people can be: guests, customers, employees, suppliers and event guests, provided that they are required to fulfill the above Purposes are necessary.

If personal data will be collected, they will only be used by MyCompanee GmbH within the framework of the relevant legal provisions and with their consent.


Cookies - tracking and analysis tools


We use so-called cookies on our APP. As a result if you are using APP, these text files are sent by the APP to the browser of your end device and stored there. Otherwise, some areas do not function properly and may show an incorrect display. By using performance-related cookies, you can also see whether a page displays error messages.

The legal basis for the processing of personal data using cookies is on the one hand Art. 6 Para. 1 (f) GDPR and, on the other hand, with the consent of the "cookie window", Art. 6 Para. 1 (a). As soon as the data transmitted to us by the cookies is no longer useful, this information will be deleted.

The browser is preset by default and automatically accepts cookies. However, you can influence this and configure your browser so that it only accepts certain cookies. In these settings you can delete cookies that have already been saved or set the functionality so that you are notified before cookies are saved.

We use tracking and analysis tools to ensure the display of our APP and to continuously optimize it. Due to our interests (statistical recording and further development) we can justify the use of these tools according to Art. 6 Para. 1 (f) GDPR. If you have also given your consent to the use of cookies, the lawful provisions of Art. 6 Para. 1 (a) GDPR also apply.


Data economy and security


In accordance with the principles of data avoidance and economy, we only store personal data as long as necessary to fulfill the purpose or is prescribed by law. If the purpose and / or storage period no longer applies, we will delete or block your data.

We are committed to protecting your privacy and treating your personal data confidentially.


Affected Rights


With the reorganization of data protection at European level, the rights affected are also changing and becoming more detailed. These rights are listed in Chapter III of the GDPR:


Art. 13, 14 GDPR - Duty to provide information when collecting data

Art. 15 GDPR - Right to inform

Art. 16 GDPR - Right to correct

Art. 17 GDPR - Right to erase

Art. 18 GDPR - Right to restrict processing

Art. 19 GDPR - Obligation to notify in the event of correction, deletion, restriction of processing data

Art. 20 GDPR - Right to transfer data 

Art. 21 GDPR - Right to object

Art. 22 GDPR - Automated decision in individual cases, profiling


You therefore have the right, upon request and free of charge, to request information about the personal data stored by MyCompanee GmbH and / or to request or request a correction, blocking or deletion. For these purposes, please contact our data protection officer.

In addition, you have the right to lodge a complaint with a supervisory authority.


Changes


We reserve the right to make changes at any time in order to ensure that our data protection declaration is always up to date. This also applies to adjustments due to new or revised services. The new data protection declaration will then take effect the next time you visit our app.


Status: October 1st, 2020